Ein neuer Krankenwagen für das Spital in Afrika

Ein neuer Krankenwagen für das Spital

Wieso eine neue Ambulanz?

Das bisherige Fahrzeug war alt und musste ersetzt werden:  es wurde nicht nur für den Transport von Kranken, sondern auch für Personaltransporte eingesetzt (Aerzte, Krankenschwestern und Pfleger, Medikamentlieferungen, etc.). Ausserdem war die Ambulanz nicht mehr mit dem notwendigen Equipment ausgerüstet.

Welchen zusätzlichen Wert hat die Ambulanz für das CMH ?

Da die neue Ambulanz vollständig ausgerüstet ist (komplettes Beatmungssystem mit Masken für Erwachsene und Kinder, je nach Fall; Absauggerät, Erste Hilfe-Koffer und Hilfsmittel, um Infusionen während des Transportes auszuführen; Defibrillator, funktionierendes Alarmsystem, adaptierbare Tragbahren) können Transporte zu guten Bedingungen für Patienten, die bei Bewusstsein sind (Erwachsene und Kinder, Neugeborene – Frühgeburten oder Normalgeburten), durchführt werden, aber auch für bewusstlose Patienten, die während des Transportes Intensivpflegemassnahmen benötigen.

Welche Transporte werden mit der Ambulanz gemacht ?

Da das CMH jetzt über ein anderes Fahrzeug für den Personaltransport und andere Dienstleistungen des Hospitals verfügt, wird die Ambulanz nur folgendes transportieren:

  • Ueberweisungs-Transporte von Patienten, die spezielle Pflege in einem Spital, das besser ausgerüstet als das CMH ist, benötigen.
  • Transport von Patienten im Einzugsgebiet des CMH (Gatumba), die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht selbst ins CMH kommen können (Schwangere, Neugeborene mit Atembeschwerden, die in anderen Spitälern ohne die notwendige Ausrüstung für eine Behandlung oder zuhause geboren wurden, etc.)
  • Andere Patienten je nach Fallanalyse des Pflegepersonals des CMH.

Wie oft wird die neue Ambulanz benutzt werden ?

Da die Ambulanz völlig neu ist, wird für jeden Einsatz das Fahrtenbuch geführt. So werden wir sehen, wo er am meisten eingesetzt wird.

Die Ambulanz wurde bei Achelis in Deutschland bestellt, welche auch schon für das Gesundheitsministerium in Burundi ein solches Fahrzeug geliefert hat.

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere News

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi
Spital in Burundi - Afrika

Das weltweit ärmste Land 2023 ist Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi | Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von nur 325 US-Dollar stehen viele Menschen täglich vor enormen Herausforderungen. Armut, Mangelernährung und eine schwache medizinische Versorgung bestimmen den Alltag.

Wenn Zwillinge zum Problem werden - Mutter mit Zwillingen in Afrika Burundi
Erwachsene

Wenn Zwillinge zum Problem werden

Wenn Zwillinge zum Problem werden | Eine Frau aus Rukaramu brachte ohne jegliche Schwangerschaftsvorsorge Zwillinge zur Welt. Doch nach der Geburt wurde ihr Leben durch eine schwere Anämie bedroht.

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung- Kind in einem selbergebauten Rollstuhl
Spital in Burundi - Afrika

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung | Ein 11-jähriger Junge musste sich einer erneuten Operation unterziehen, um ihm ein möglichst normales Leben mit Prothesen zu ermöglichen. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig langfristige medizinische Betreuung für gefährdete Kinder ist.

Anmeldung zum Newsletter