Tag des Testaments

Testament burundikids
Tag des Testaments - Gutes Tun, auch nach dem eigenen Leben.

Tag des Testaments

Am 13. September wird der Tag des Testaments begangen, ein Tag, der ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedeutung und die Möglichkeiten von Testamentsspenden aufmerksam zu machen. An diesem Tag ehren wir all jene, die durch ihre Nachlassgaben Grosses bewirken und einen bleibenden Unterschied in der Welt hinterlassen.

Vielleicht haben auch Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie über Ihr eigenes Leben hinaus Gutes tun und Ihre Werte weitertragen können. Eine Testamentsspende bietet die Möglichkeit, genau dies zu verwirklichen und nachhaltige positive Veränderungen zu unterstützen.

Wir wissen, dass eine Testamentsspende eine sehr persönliche und emotionale Entscheidung ist, die Zeit und gründliche Überlegung erfordert. 

Ihre Unterstützung kann auch nach Ihrem Leben einen bleibenden Einfluss haben. Durch eine Testamentsspende können Ihre Werte weiterleben und zukünftige Projekte positiv beeinflussen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Vermächtnis zu gestalten und tragen Sie dazu bei, unsere Mission fortzuführen.

Lassen sie sich von Susanne Baumberger, unsere Stiftungsratspräsidentin beraten. 
susanne.baumberger@burundikids.ch 

News aus den Projekten und Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi
Spital in Burundi - Afrika

Das weltweit ärmste Land 2023 ist Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi | Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von nur 325 US-Dollar stehen viele Menschen täglich vor enormen Herausforderungen. Armut, Mangelernährung und eine schwache medizinische Versorgung bestimmen den Alltag.

Wenn Zwillinge zum Problem werden - Mutter mit Zwillingen in Afrika Burundi
Erwachsene

Wenn Zwillinge zum Problem werden

Wenn Zwillinge zum Problem werden | Eine Frau aus Rukaramu brachte ohne jegliche Schwangerschaftsvorsorge Zwillinge zur Welt. Doch nach der Geburt wurde ihr Leben durch eine schwere Anämie bedroht.

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung- Kind in einem selbergebauten Rollstuhl
Spital in Burundi - Afrika

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung | Ein 11-jähriger Junge musste sich einer erneuten Operation unterziehen, um ihm ein möglichst normales Leben mit Prothesen zu ermöglichen. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig langfristige medizinische Betreuung für gefährdete Kinder ist.

Anmeldung zum Newsletter