Gemeinsam gegen Unterernährung – unsere neue Partnerschaft mit NACHAM Africa
Bei unserem letzten Besuch in Burundi durften wir ein engagiertes Team treffen: die Verantwortlichen von NACHAM Africa. Die gemeinnützige Organisation teilt unsere Vision – Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen. Gemeinsam möchten wir die Ernährungssituation in öffentlichen Spitälern verbessern, insbesondere für Kinder und Mütter.
Warum ist das so wichtig? In vielen burundischen Spitälern fehlt es an gesunder, nährstoffreicher Nahrung für hospitalisierte Kinder. In öffentlichen Spitälern gibt es keine Mahlzeiten. Auch die Mütter bleiben mit Fragen zur richtigen Ernährung nach der Spitalzeit oft allein. Hier setzen wir an.
Unser neues Projekt beginnt im KABEZI-Distriktkrankenhaus in der Provinz Bujumbura – einem der ärmsten Gebiete des Landes. Die Region ist stark betroffen von Unter- und Mangelernährung. Gerade Kinder sind besonders verletzlich, wenn ihnen wichtige Nährstoffe fehlen. Eine gesunde Mahlzeit kann hier über den Krankheitsverlauf entscheiden – und manchmal sogar über Leben und Tod.
Wir haben bei unserem Projektbesuch mit ihnen die Prince Louis Rwagasore Klinik besucht, wo sie bereits aktiv sind. Wir haben den dringenden Handlungsbedarf gesehen. Es fehlt auch an Ernährungserziehung für die Mütter. Die Folge: Kinder werden entlassen, ohne dass sich zu Hause viel ändert – und das Risiko für Rückfälle steigt.
NACHAM Africa bringt viel Know-how und Herzblut mit ins Projekt. Ihr Ziel ist es nicht nur, während des Spitalaufenthalts für bessere Ernährung zu sorgen, sondern auch langfristig etwas zu verändern. Mütter sollen befähigt werden, mit wenig Geld nahrhaft zu kochen. Dazu gehören einfache Rezepte, praktische Tipps und ganz viel Austausch.
Gemeinsam möchten wir eine nachhaltige Wirkung erzielen: bessere Spitalernährung – bessere Genesung – bessere Zukunft.
Wir sind gespannt, was die kommenden Wochen bringen und freuen uns darauf, bald aus dem Spital in Kabezi erste Berichte zu erhalten.
Deine Unterstützung hilft uns, solche Projekte möglich zu machen. Merci fürs Dabeisein!