Unser Einsatz gegen Kinderunterernährung in Burundi

Unser Einsatz gegen Kinderunterernährung in Burundi
Unser Einsatz gegen Kinderunterernährung in Burundi - In einem bedeutenden Schritt gegen Kinderunterernährung unterstützt burundikids schweiz 50 Kinder mit vitaler Nahrungsergänzung.

Unser Einsatz gegen Kinderunterernährung in Burundi

Unser jüngstes Projekt zielt darauf ab, die alarmierende Rate der Kinderunterernährung in der Region zu bekämpfen. Mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Plan haben wir begonnen, 50 unterernährte Kinder zweimal wöchentlich mit lebenswichtigen Nahrungsergänzungsmitteln zu versorgen. Diese Initiative ist zunächst auf drei Monate angesetzt.

Die Auswahl der Kinder, die in dieses Programm aufgenommen wurden, erfolgte mit grösster Sorgfalt und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse. Die Freude in den Augen der Kinder, die neue Energie und Lebensfreude spüren, ist unsere grösste Belohnung.

Doch unsere Arbeit endet hier nicht. Nach Abschluss der ersten Phase des Projekts werden wir gemeinsam mit dem Team des Hôpital Hippocrate eine gründliche Bewertung durchführen, um den Erfolg unserer Bemühungen zu messen und weitere Schritte zu planen. Unser Ziel ist es, das Projekt nach Möglichkeit auszuweiten und noch mehr Kindern eine Chance auf ein gesundes Leben zu geben.

Die Unterstützung aus der Schweiz spielt eine entscheidende Rolle in dieser Initiative. Jede Spende, jede Geste der Solidarität stärkt unser Engagement und unsere Fähigkeit, positive Veränderungen zu bewirken. Wir stehen in tiefer Dankbarkeit gegenüber allen, die an unserer Seite stehen und uns helfen, Tag für Tag Hoffnung nach Burundi zu bringen.

Dieses Projekt ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Herzen über Grenzen hinweg zusammenarbeiten. Wir laden alle dazu ein, Teil dieser wundervollen Reise zu sein und mit uns gemeinsam zu träumen – von einer Welt, in der kein Kind in Burundi an den Folgen von Unterernährung leiden muss. Begleiten Sie uns auf diesem Weg der Hoffnung und Veränderung.

Frauen warten mit ihren Kindern
Es werden auch psychologische Ansätze bei den Malzeiten angewand und das Gespräch mit den Müttern gesucht.

Weitere News

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi
Spital in Burundi - Afrika

Das weltweit ärmste Land 2023 ist Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi | Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von nur 325 US-Dollar stehen viele Menschen täglich vor enormen Herausforderungen. Armut, Mangelernährung und eine schwache medizinische Versorgung bestimmen den Alltag.

Wenn Zwillinge zum Problem werden - Mutter mit Zwillingen in Afrika Burundi
Erwachsene

Wenn Zwillinge zum Problem werden

Wenn Zwillinge zum Problem werden | Eine Frau aus Rukaramu brachte ohne jegliche Schwangerschaftsvorsorge Zwillinge zur Welt. Doch nach der Geburt wurde ihr Leben durch eine schwere Anämie bedroht.

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung- Kind in einem selbergebauten Rollstuhl
Spital in Burundi - Afrika

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung | Ein 11-jähriger Junge musste sich einer erneuten Operation unterziehen, um ihm ein möglichst normales Leben mit Prothesen zu ermöglichen. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig langfristige medizinische Betreuung für gefährdete Kinder ist.

Anmeldung zum Newsletter