Ein Baby mit Missbildungen

Geburt eines Babys mit Missbildungen ohne Reflexe. Das kleine Mädchen wurde am 13. Juli 2016 mit einer Missbildungen im Stirnbereich, am rechten Handgelenk und an einem ihrer Finger der rechten Hand geboren. Die Ärzte sind der Meinung, dass die Missbildungen einer Überproduktion von Fruchtwasser während der Schwangerschaft zuzuschreiben sind. Solche Geburten sind in Burundi erklärbar unter anderem durch den  Mangel an speziellen diagnostischem und therapeutischem Material zur Feststellung und Behandlung solcher Missbildungen, als auch auch im Fehlen an mit dieser Problematik vertrauten und geeigneten medizinischen Spezialisten. Die Mutter der Kleinen hatte bisher 7 Schwangerschaften. Diese Geburt war ihre erste Entbindung im CHM und ihre Neugeborene ist das einzige Kind, welches mit  einer Missbildungen zur Welt kam.. Von den 7 Geburten sind zwei ihrer Kinder im Alter von 2 und. 6 Jahren verstorben. Dies erklärt auch, warum in Afrika viel mehr Kinder auf die Welt kommen als bei uns. Die Kindersterblichkeit ist sehr hoch.

Weitere News

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi
Spital in Burundi - Afrika

Das weltweit ärmste Land 2023 ist Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi | Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von nur 325 US-Dollar stehen viele Menschen täglich vor enormen Herausforderungen. Armut, Mangelernährung und eine schwache medizinische Versorgung bestimmen den Alltag.

Wenn Zwillinge zum Problem werden - Mutter mit Zwillingen in Afrika Burundi
Erwachsene

Wenn Zwillinge zum Problem werden

Wenn Zwillinge zum Problem werden | Eine Frau aus Rukaramu brachte ohne jegliche Schwangerschaftsvorsorge Zwillinge zur Welt. Doch nach der Geburt wurde ihr Leben durch eine schwere Anämie bedroht.

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung- Kind in einem selbergebauten Rollstuhl
Spital in Burundi - Afrika

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung

Ein mutiger Junge und sein langer Weg zur Heilung | Ein 11-jähriger Junge musste sich einer erneuten Operation unterziehen, um ihm ein möglichst normales Leben mit Prothesen zu ermöglichen. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig langfristige medizinische Betreuung für gefährdete Kinder ist.

Anmeldung zum Newsletter