Solaranlage für das Spital auf dem Weg nach Burundi

Container mit Solaranlage für das Spital
Der Container mit der Solaranlage für das Spital ist auf dem Weg nach Burundi.

Solaranlage für das Spital auf dem Weg nach Burundi

Solaranlage für das Spital – Ein weiterer Meilenstein ist erreicht

Gestartet hat das Projekt der Solaranlage 2020. Zügig konnte mit Reto Miloni von der Miloni Solar AG ein kompetenter Partner gefunden werden, der mit viel Herzblut und Erfahrung eine Anlage ausgearbeitet hat, die für das Spital die richtigen Eigenschaften und Leistung aufweist. Für die Gesamtplanung war es wichtig, ein vor Ort Besuch zu machen, um die lokalen Gegebenheiten in die Planung einfliessen zu lassen.

Solaranlage für das Spital kam ins Stocken

Corona hat jedoch dazu geführt, dass die Planung der Anlage vor Ort statt 2020 erst im August 2021 vorgenommen werden konnte. Burundi hatte 2020 die Einreise für Ausländer lange Zeit ausgesetzt. Corona-bedingt hat sich auch die Beschaffung des Materials (Solarpanels, Batterien und elektronische Komponenten) als sehr schwierig gestaltet und damit weitere unvorhergesehene Verzögerungen verursacht.

Die nächsten Schwierigkeiten hat uns die Spedition bereitet, die unzählige Formulare und Deklarationen verlangt hat. Am 6. Mai war es aber nun endlich soweit. Der Container wurde abgeholt und hat seine Reise nach Burundi angetreten.

Nach Zeitplan des Transporteurs wird der Container Ende Juni in Dar es Salaam ankommen und muss anschliessend von dort auf dem Landweg nach Burundi transportiert werden. Nach erfolgtem Import und Verzollung, kann das zweiköpfige Techniker-Team aus der Schweiz den Flug buchen und mit der Flugbestätigung das Visum beantragen.

Die Installation im Spital „Centre Médical Hippocrate“ ist somit im Juli/August geplant. 

News aus den Projekten und Burundi

Mobile Gesunheitsstation Burundi
Mobile Gesundheitsstation von Action et humanisme

Mobile Gesundheitsstation

Mobile Gesundheitsstation | Mit unserer Partnerorganisation Action et Humanisme starten wir mobile Gesundheitsstationen in drei stark betroffenen Gemeinden in Burundi. Das Ziel: medizinische Grundversorgung für Menschen, die sich sonst keine Behandlung leisten können. Ein Pilotprojekt mit grosser Wirkung.

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi
Spital in Burundi - Afrika

Das weltweit ärmste Land 2023 ist Burundi

Das weltweit ärmste Land 2023 ist wiederum Burundi | Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von nur 325 US-Dollar stehen viele Menschen täglich vor enormen Herausforderungen. Armut, Mangelernährung und eine schwache medizinische Versorgung bestimmen den Alltag.

Wenn Zwillinge zum Problem werden - Mutter mit Zwillingen in Afrika Burundi
Erwachsene

Wenn Zwillinge zum Problem werden

Wenn Zwillinge zum Problem werden | Eine Frau aus Rukaramu brachte ohne jegliche Schwangerschaftsvorsorge Zwillinge zur Welt. Doch nach der Geburt wurde ihr Leben durch eine schwere Anämie bedroht.

Anmeldung zum Newsletter